Datenschutz – Stand 25.5.2018
Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner wordpress-Seite!
Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehme ich ernst und halte mich strikt an die Regeln der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutzgesetze. Ich möchte darauf hinweisen, dass jede Datenübertragung im Internet (z.B. E-Mail) Sicherheits-lücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist deshalb nicht möglich.
Hier nun ein kurzer Überblick darüber, wie ich den Schutz Ihrer persönlichen Daten gewährleiste und welche Daten zu welchen Zwecken erhoben werden.
1.) Allgemeines
Diese wordpress-website können Sie besuchen, ohne dass ich persönliche Daten von Ihnen benötige.
Allerdings werden von mir bei Ihrem Besuch hier automatisch in meinen Servern Log Files Informationen erhoben und gespeichert, die Ihr Browser an mich übermittelt, und zwar Folgende:
- Der Name Ihres Internet-Providers
- Die Webseite, über die Sie meine website besuchen (Referrer URL)
- Die technische Version Ihres Browsers
- Ihr Betriebssystem
- Ihre IP Adresse
- Uhrzeit des Seitenbesuchs / der Serveranfrage
- Die Seiten, die Sie bei mir aufrufen.
Diese Daten sind für mich nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Mir steht die alleinige Herrschaft über alle Daten zu, die während Ihres Besuches auf meinen Webseiten erfasst werden. Diese Informationen werden ausschließlich in der hier dargestellten Weise verwendet; sie werden nicht an Dritte weitergegeben
2.) Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten / Widerspruchsrecht
Ihre personenbezogenen erhebe ich Daten nur dann, wenn Sie mir diese von sich aus mitteilen, insbesondere bei einer Anfrage per Email. Diese Ihre Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) speichere und verwende ich ausschließlich, um mit Ihnen persönlich zu kommunizieren. Der weiteren Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen; sie werden dann unverzüglich gelöscht.
4.) Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Auf meiner Internetpräsenz ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt.
5.) Auskunftsrecht und Kontaktaufnahme hinsichtlich dieser Datenschutzbestimmungen:
Sie haben bezüglich der Ihre Person betreffenden Daten ein jederzeitiges Auskunftsrecht. Dieses betrifft die persönlichen Angaben, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung bzw. Speicherung. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Ihr Vertrauen ist mir wichtig. Daher möchte ich Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Gerne gebe ich Ihnen jederzeit Auskunft über Ihre bei mir gespeicherte Email-Adresse oder sonstigen Daten. Bitte rufen Sie mich dazu in einem ersten Schritt an, ich werde Ihnen dann gerne meine Emailadresse geben. Ich bitte um Verständnis für diese Vorgehensweise zum Schutz vor spam-Mails.
HP Sophia-Philothée von Hofacker
Praxis für Therapie und Supervision
Goethestrasse 54, 80336 München UND Frauenberg 11, 84036 Landshut